Ausgewogenheit

Ausgewogenheit

* * *

Aus|ge|wo|gen|heit 〈f. 20; unz.〉 Harmonie, Ausgeglichenheit

* * *

Aus|ge|wo|gen|heit, die; -, -en:
das Ausgewogen-, Abgestimmtsein; Harmonie.

* * *

Ausgewogenheit,
 
Bezeichnung für den publizistischen Interessenausgleich, die Darstellung des Für und Wider, abgeleitet aus dem Neutralitätsgebot für die Arbeit der öffentlich-rechtlichen Medien. Ausgewogenheit bezieht sich entweder auf die gesamte Darbietungsfolge eines Rundfunkprogamms, auf einzelne Darbietungsteile (Artikel, Sendung) oder auf einzelne Darbietungsthemen.
 
 
F. Ronneberger: Kommunikationspolitik (1978).

* * *

Aus|ge|wo|gen|heit, die; -: das Ausgewogen-, Abgestimmtsein; Harmonie: dass diese ... Figuren, bei aller ästhetischen A., ... weniger eindringlich gelangen (Grass, Hundejahre 223).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausgewogenheit — Abgewogenheit, Ausgeglichenheit, Ebenmaß, Gleichgewicht, Gleichmaß, Harmonie, Reife; (bildungsspr.): Proportionalität. * * * Ausgewogenheit,die:⇨Harmonie(1) Ausgewogenheit→Harmonie …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausgewogenheit — Aus|ge|wo|gen|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Balance — Ausgewogenheit; Equilibrium (fachsprachlich); Gleichgewicht * * * Ba|lan|ce [balã:s(ə)], die; , n: Gleichgewicht: die Balance verlieren und stürzen. * * * Ba|lan|ce 〈[balạŋsə] od. [balã:s(ə)] f. 19〉 …   Universal-Lexikon

  • Ausgeglichenheit — Ausgewogenheit, Balance, Beherrschtheit, Besonnenheit, Beständigkeit, Gefasstheit, Gelassenheit, Gemütsruhe, Gleichgewicht, Gleichmäßigkeit, Haltung, Harmonie, Konstanz, Ruhe, Seelenfrieden, Seelenruhe, Stabilität, Würde, Zufriedenheit;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Proportion — Ausgewogenheit, Ebenmaß, Gleichmaß, Größenverhältnis, Harmonie, Verhältnis. * * * Proportion,die:1.⇨Verhältnis(I,1)–2.⇨Gleichmaß …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Enzyklopädie — Plinius’ Naturalis historia in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Mama Pacha — Für die Völker der Anden ist Pachamama oder Mama Pacha die als Göttin verehrte, personifizierte Mutter Erde und somit die Fruchtbarkeitsgöttin. Pacha ist in der Quechua Sprache das Wort für Erde oder Welt, Mama bedeutet Mutter. Die Erde hat die… …   Deutsch Wikipedia

  • Medienmanipulation — Der Ausdruck Medienmanipulation wird in zweierlei Weise verwendet: Meist wird er verwendet, um eine tatsächliche oder vermeintliche Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Medien zu bezeichnen. Ebenfalls Verwendung findet der Begriff, um… …   Deutsch Wikipedia

  • Medientäuschung — Der Ausdruck Medienmanipulation wird in zweierlei Weise verwendet: Meist wird er verwendet, um eine tatsächliche oder vermeintliche Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Medien zu bezeichnen. Ebenfalls Verwendung findet der Begriff, um… …   Deutsch Wikipedia

  • Pachamama — Moderne bildliche Interpretation von Pachamama. In der traditionellen andinen Kultur gibt es keine Abbilder, die Pachamama darstellen. Für die Völker der Anden ist Pachamama oder Mama Pacha die als weibliche Gottheit verehrte, personifizierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”